Richtlinie DVS 2228
(11/2021)
Infrarotschweißen von thermoplastischen Kunststoffen in der Serienfertigung
Themengebiet: Fügen von Kunststoffen
Kurzfassung
Verantwortliche Personen
Status
Das Infrarotschweißen (auch IR-Schweißen genannt) zählt zu den mehrstufigen Verfahren. Der Schritt der Schmelzeerzeugung ist hierbei vom Fügeschritt zur Erzeugung des Stoffschlusses getrennt. Die Schmelze wird mittels Infrarotstrahlung berührungslos erzeugt. Diese Richtlinie gilt für das Infrarotschweißen von Formteilen untereinander wie auch für Kombinationen von Formteilen und Halbzeugen.
Verantwortliche Personen
Axel Janssen
Status
Veröffentlicht
Kommentieren Sie dieses Werk:
Um die Textansicht dieses Werkes freizuschalten, müssen Sie sich anmelden! Jetzt anmelden

Mitglied werden im DVS
Registrieren (für DVS-Nichtmitglieder)

Mitglied werden im DVS

Registrieren (für DVS-Nichtmitglieder)