Merkblatt DVS 2102 (im Archiv)
(08/2011)
Unregelmäßigkeiten und deren Ursachen beim autogenen Brennschneiden von un- und niedrig legierten Stählen
Themengebiet: Schneidtechnik
Kurzfassung
Verantwortliche Personen
Status
Die in diesem Merkblatt vorgenommene Erläuterung von Unregelmäßigkeiten soll dabei helfen, die Ursachen der beim autogenen Brennschneiden möglichen Unregelmäßigkeiten zu erkennen und zu vermeiden, um dadurch die Schnittqualität zu erhöhen sowie die Wirtschaftlichkeit des Schneidverfahrens zu verbessern. Unter Unregelmäßigkeiten werden Abweichungen von der vorgesehenen Form und Lage des Schnittes verstanden. Das Merkblatt gibt nicht an, wie diese im Einzelfall zu beurteilen sind, weil dies von den jeweiligen Anforderungen an den Schnitt abhängt.
Verantwortliche Personen
Marcus Kubanek
Status
Im Archiv
Kommentieren Sie dieses Werk:
Um die Textansicht dieses Werkes freizuschalten, müssen Sie sich anmelden! Jetzt anmelden

Mitglied werden im DVS
Registrieren (für DVS-Nichtmitglieder)

Mitglied werden im DVS

Registrieren (für DVS-Nichtmitglieder)