Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Als DVS-Mitglied erhalten Sie kostenlos Zugriff auf alle technischen DVS-Merkblätter und -Richtlinien. Außerdem steht Ihnen dann die vollständige Kommentarfunktion zur Verfügung.
ImageBanner
As a DVS-Member you get access to every content

Mitglied werden im DVS

Registrieren (für DVS-Nichtmitglieder)

DVS-Richtlinie/Merkblatt

Als DVS-Mitglied erhalten Sie kostenlos Zugriff auf alle technischen DVS-Merkblätter und -Richtlinien. Außerdem steht Ihnen dann die vollständige Kommentarfunktion zur Verfügung.

Merkblatt DVS 2310-2 (im Archiv) (07/2013)
Anleitung zur Schliffherstellung und Beurteilung von thermisch gespritzten Schichten Gegenüberstellung von fachgerechten und fehlerhaften Schliffpräparationen

Themengebiet: Thermisches Spritzen und thermisch gespritzte Schichten
Kurzfassung

Als Fortsetzung der Anleitung zur Schliffherstellung DVS 2310-1 werden Schliffbilder dargestellt, die in Industriebetrieben, an Hochschulen und in Metallographielabors hergestellt wurden. Die im Anhang aufgeführte Präparationsanleitung führte zu den dokumentierten Ergebnissen. Alternative Präparationen können zum gleichen Ergebnis führen. Im Merkblatt DVS 2310-2 werden Schliffbilder in fachgerechter und fehlerhafter Präparation gegenübergestellt. Damit soll gezeigt werden, dass durch eine fehlerhafte Präparation der strukturelle Aufbau einer Spritzschicht verfälscht dargestellt und die Beurteilung des wirklichen Gefügezustandes unmöglich werden kann. Zur Sicherstellung einer reproduzierbaren Qualität muss eine Schliffpräparation deshalb mit halb- oder vollautomatischen Schleif- und Polierprozessen und den entsprechenden Schleifund Poliermaschinen ausgeführt werden. Zur Sicherstellung einer Reproduzierbarkeit der Präparationsergebnisse müssen alle Einzelheiten der Probenpräparation, wie Probengröße, Trennmethodik, Einbettmethodik, Schleif- und Poliermittel, Zahl der Schleif- und Polierstufen, Anpressdrücke, Schleif- und Polierzeiten und sonstige Parameter, nachvollziehbar festgehalten werden. Siehe hierzu die Angaben von DVS 2310-1. Zur Vermeidung von Streitfällen sollte die Vorgehensweise bei der Präparation zwischen den Vertragspartnern vereinbart werden.


Verantwortliche Personen

Jens Jerzembeck


Status

Im Archiv


Auch auf Englisch verfügbar

Zur englischen Version

Kommentieren Sie dieses Werk:
Nach jedem Kommentar bitte auf "Speichern und Senden" klicken.
Diese E-Mail-Adresse wird nur für die Verarbeitung des Kommentars genutzt und wird nicht öffentlich dargestellt.
Um die Textansicht dieses Werkes freizuschalten, müssen Sie sich anmelden! Jetzt anmelden Mitglied werden
Mitglied werden im DVS
Registrieren
Registrieren (für DVS-Nichtmitglieder)