Merkblatt DVS 0905 (im Archiv)
(02/2017)
Industrielle Anwendung des Kerbspannungskonzeptes für den Ermüdungsfestigkeitsnachweis von Schweißverbindungen
Themengebiet: Lichtbogenschweißen
Dieses Merkblatt enthält umfassende Vorgaben zur industriellen Nutzung des Kerbspannungs-konzeptes für die ermüdungsfeste Bemessung von Schweißkonstruktionen. Darin sind einerseits Forschungsergebnisse zu diesem Nachweiskonzept der letzten Jahre berücksichtigt worden, die vor allem in einem umfangreichen, von der Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren e. V. des DVS initiierten Forschungsverbundprojekt mit Untersuchungen an Bauteilen aus unterschiedlichen industriellen Anwendungsgebieten erzielt wurden. Andererseits wurden maßgebende Inhalte von Dokumenten des International Institute of Welding zu dieser Thematik erfasst, die unter anderem als internationale Empfehlungen zur Anwendung des Kerbspannungskonzepts (IIW-Guideline) vorliegen. Die Inhalte des Merkblattes beziehen sich auf den Kerbspannungsnachweis von schmelzgeschweißten oder widerstandsgeschweißten Konstruktionen aus Stahl und Aluminiumlegierungen, welche zyklischen Belastungen mit hohen Schwingspiel-zahlen (N ≥ 104) ausgesetzt sind.
Verantwortliche Personen
Karsten Letz
Status
Im Archiv

Mitglied werden im DVS

Registrieren (für DVS-Nichtmitglieder)