Merkblatt DVS 0948
(12/1995)
Unterpulverschweißen mit seinen Verfahrensvarianten
Themengebiet: Lichtbogenschweißen
Diese Merkblatt gibt eine Übersicht über die gebräuchlichsten Ausführungsarten des Unterpulver-Schweißverfahrens zum Auftrag- und Verbindungschweißen mit Draht- und Bandelektroden. Dabei kann es sich sowohl um Füll- als auch Massivelektroden handeln. Zusätzlich kann dem Lichtbogen stromlos Zusatzwerkstoff in Form von Draht oder Metallpulver zugeführt werden. Das Verfahren zeichnet sich grundsätzlich durch seine hohe Abschmelzleistung, seine geringe Fehleranfälligkeit und hohe mechanische Gütewerte des Schweißgutes aus. Üblicherweise wird das Verfahren bei Blechdicken ab 5 mm eingesetzt. Prinzipiell gibt es nach oben keine Begrenzung der Blechdicke (siehe DVS-Merkblatt 0936). ...
Status
Veröffentlicht

Mitglied werden im DVS

Registrieren (für DVS-Nichtmitglieder)