Merkblatt DVS 2320
(04/2021)
Versiegelung thermisch gespritzter Schichten
Themengebiet: Thermisches Spritzen und thermisch gespritzte Schichten
Versiegeln bezeichnet die Methode des Aufbringens und Infiltrie¬rens poröser Oberflächen mit viskosen Substanzen, mit dem Ziel einer vollständigen Abdichtung. Thermisch gespritzte Schichten weisen prozessbe¬dingt häufig eine offene Porosität auf, die sich bis zum Grund¬werkstoff erstreckt. Mit Versiegelungen lassen sich anwendungs¬spezifisch Vorteile hinsichtlich Standzeit und Funktionalität reali¬sieren. Versieglungen werden direkt nach dem Spritzprozess, vor dem Abtrag auf Endmaß vorgenommen. Dieses Merkblatt enthält Angaben zu potentiellen Dicht- und Ver¬siegelungsstoffen, allgemeinen Verarbeitungsmöglichkeiten sowie Hinweise zur Auswahl und Entwicklung eines funktionsfähigen Versiegelungskonzepts für thermisch gespritzte Schichten. Durch das Merkblatt wird der Anwender befähigt, entsprechend seines individuellen Anforderungsprofils eine Festlegung zu allen ver¬siegelungsrelevanten Größen zu treffen.
Verantwortliche Personen
Jerzembeck
Status
Veröffentlicht
Vorgänger

Mitglied werden im DVS

Registrieren (für DVS-Nichtmitglieder)