Merkblatt DVS 0905
(05/2021)
Industrielle Anwendung des Kerbspannungskonzeptes für den Ermüdungsfestigkeitsnachweis von Schweißverbindungen
Themengebiet: Lichtbogenschweißen
Dieses Merkblatt enthält umfassende Vorgaben zur industriellen Nutzung des Kerbspannungskonzeptes für die ermüdungsfeste Bemessung von Schweiß-konstruktionen. Es wurden alle notwendigen Angaben zusammengestellt, um zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer die umfassende Anwendung des Kerbspannungskonzeptes für den Nachweis ermüdungsbeanspruchter Schweißkonstruktionen unabhängig von der Produktform zu vereinbaren. Mit diesem Merkblatt werden also umfassende Vorgaben für den Ermüdungsfestigkeitsnachweis von Schweißkonstruktionen mit dem Kerbspannungskonzept bereitgestellt. Damit sind die Voraussetzungen gegeben, mit diesem Konzept alle in der Praxis auftretenden schmelzgeschweißten oder widerstandsgeschweißten Konstruktionen aus Stahl und Aluminiumlegierungen bewerten zu können, die zyklischen Belastungen mit hohen Schwingspielen (N ≥ 104) unterliegen. Die Bewertung der niederzyklischen Schwingfestigkeit (Kurzzeitschwingfestigkeit) ist damit ausgeschlossen.
Verantwortliche Personen
Karsten Letz
Status
Veröffentlicht
Vorgänger

Mitglied werden im DVS

Registrieren (für DVS-Nichtmitglieder)