Merkblatt DVS 2935-3
(06/2021)
Widerstandspunktschweißen von Feinblechen aus niedriglegierten Stählen –Presshärtende Stähle
Themengebiet: Widerstandsschweißen
Das fortwährende Ziel der Automobilindustrie einer weiteren Gewichtsreduzierung bei gleichzeitiger Erhöhung der passiven Sicherheit führte zur Entwicklung der presshärtenden Stähle (PHS). Das Merkblatt gibt dem Anwender wichtige Informationen über die Punktschweißeignung (Prozess ISO 4063: 21) dieser Stähle und die Eigenschaften der Punktschweißverbindungen sowie Richtwerte und Verfahrenshinweise für das Durchführen der Schweißungen. Dieses Merkblatt gilt für das Widerstandspunktschweißen von presshärtenden Stählen bis 3 mm Einzelblechdicke ohne und mit Wärmebehandlung. Hierzu gehört hauptsächlich der Werkstoff 22MnB5, weitere Werkstoffe mit veränderten Kohlenstoff gehalten und daraus resultierenden höheren Festigkeiten befinden sich in der Entwicklung.
Verantwortliche Personen
Axel Janssen
Status
Veröffentlicht

Mitglied werden im DVS

Registrieren (für DVS-Nichtmitglieder)