Merkblatt DVS/EFB 3440-1
(06/2021)
Funktionselemente - Überblick
Themengebiet: Mechanisches Fügen
Unter Funktionselementen werden Gewindeträger verstanden, die die Funktion einer oder eines Bolzens (Schraube) erfüllen. Die Auswahl der Funktionselemente ergibt sich aus den fertigungstechnischen, mechanischen, korrosiven und wirtschaftlichen Anforderungen an die umformtechnisch und mechanisch gefügte Verbindung. Das Merkblatt gibt dem Anwender von Funktionselementen einen Überblick über die einzelnen Verfahrensvarianten zum umformtechnischen Fügen. Mit der Merkblattreihe DVS/EFB 3440 werden ihm die Grundlagen des Füge- und Montageverfahrens, kraft- und formschlüssiges umformtechnisches Fügen von Funktionselementen an dünnwandigen Bauteilen, ferner Hinweise zur konstruktiven Gestaltung der Bauteile, deren Vorbereitung und zu Werkstoffeigenschaften gegeben. Die Wahl des Funktionselementwerkstoffes und dessen Oberflächenschutz muss auf die Bauteilwerkstoffe abgestimmt werden. Für die umformtechnischen Fügeoperationen der Funktionselemente in den Trägerbauteilen werden darauf abgestimmte Werkzeuge benötigt.
Verantwortliche Personen
Marcus Kubanek
Status
Veröffentlicht
Vorgänger
Merkblatt DVS/EFB 3440-1 (07/2006)

Mitglied werden im DVS

Registrieren (für DVS-Nichtmitglieder)