Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Als DVS-Mitglied erhalten Sie kostenlos Zugriff auf alle technischen DVS-Merkblätter und -Richtlinien. Außerdem steht Ihnen dann die vollständige Kommentarfunktion zur Verfügung.
ImageBanner
As a DVS-Member you get access to every content

Mitglied werden im DVS

Registrieren (für DVS-Nichtmitglieder)

DVS-Richtlinie/Merkblatt

Als DVS-Mitglied erhalten Sie kostenlos Zugriff auf alle technischen DVS-Merkblätter und -Richtlinien. Außerdem steht Ihnen dann die vollständige Kommentarfunktion zur Verfügung.

Merkblatt DVS 1709 (11/2022)
Instandsetzung und Verstärkung von geschweißten Stahlbrücken

Themengebiet: Schweißen im Bauwesen
Kurzfassung

Dieses Merkblatt beschreibt die Durchführung von Instandsetzungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen an bestehenden Stahlbrücken, insbesondere Stahlbrücken mit orthotroper Fahrbahnplatte. Unter Berücksichtigung der derzeitigen Entwicklung geht dieses Merkblatt neben der Instandsetzung von Schäden an der orthotropen Fahrbahnplatte auch auf andere Schadensarten, wie z.B. am Quertragsystem ein. Aufgrund der komplexen Tragstruktur, dem hohen Beanspruchungsniveau, der Anhäufung verschiedener Schweißnahtformen und Ausbildung von Schweißstößen, sind Instandsetzungs- und Verstärkungsmaßnahmen an Stahlbrücken mit besonderer Sorgfalt hinsichtlich der Planung, Ausführung und Qualitätssicherung durchzuführen. Dieses Merkblatt enthält Empfehlungen und Grundsätze für die Durchführung.


Verantwortliche Personen

Martin Lehmann


Status

Veröffentlicht


Vorgänger

Merkblatt DVS 1709 (05/2008)


Kommentieren Sie dieses Werk:
Nach jedem Kommentar bitte auf "Speichern und Senden" klicken.
Diese E-Mail-Adresse wird nur für die Verarbeitung des Kommentars genutzt und wird nicht öffentlich dargestellt.
Um die Textansicht dieses Werkes freizuschalten, müssen Sie sich anmelden! Jetzt anmelden Mitglied werden
Mitglied werden im DVS
Registrieren
Registrieren (für DVS-Nichtmitglieder)