Richtlinie DVS 1608-2
(10/2020)
Kommentar zur Richtlinie DVS 1608-1: Gestaltung und Festigkeitsbewertung von Schweißverbindungen an Aluminiumlegierungen im Schienenfahrzeugbau
Themengebiet: Schweißen im Schienenfahrzeugbau
Die in der Richtlinie DVS 1608-1 „Gestaltung und Festigkeitsbewertung von Schweißkonstruktionen aus Aluminiumlegierungen im Schienenfahrzeugbau“ festgelegten Ermüdungsfestigkeitswerte basieren auf unterschiedlichen Versuchsergebnissen und auf Schwingfestigkeitswerten älterer bewährter Richtlinien und Merkblätter. Die in DIN EN 15085 enthaltenen Anforderungen an die schweißtechnische Fertigung und Qualitätssicherung werden in Bezug auf die Festigkeitsauslegung berücksichtigt. Dies betrifft vor allem den in DIN EN 15085-3, Tabelle 2, vorgegebenen Zusammenhang zwischen Schweißnahtgüteklasse, Sicherheitsbedürfnis und Beanspruchbarkeit. Dieser Zusammenhang ist in der Richtlinie DVS 1608-1 durch die direkte Zuordnung der Schwingfestigkeitswerte zur maßgebenden Schweißnahtgüteklasse (Anhang B und C in Richtlinie DVS 1608-1) konkretisiert worden. Dieser Kommentar enthält einen Vergleich der in der Richtlinie DVS 1608-1 festgelegten Dauerfestigkeitskennwerte mit denen in den IIW Empfehlungen und in Eurocode 9 (EC 9). Damit werden die Festigkeitsunterschiede für ausgewählte Verbindungsformen quantitativ aufgezeigt.
Verantwortliche Personen
Martin Lehmann
Status
Veröffentlicht

Mitglied werden im DVS

Registrieren (für DVS-Nichtmitglieder)