Merkblatt DVS 2938 (07/2025)
Technische und wirtschaftliche Kriterien zur Auswahl der Fügeverfahren im Feinblechbereich bis 3 mm Einzelblechdicke
Das Merkblatt 2938 befasst sich mit der Auswahl von Fügeverfahren im Feinblechbereich bis 3 mm Einzelblechdicke, die als Alternative für das Widerstandsschweißen oder in Kombination mit diesem eingesetzt werden können.
Es erklärt die für die verschiedenen Verfahren zu berücksichtigenden Parameter und Randbedingungen. Diese sind: Prozessabhängige Kriterien, werkstoffabhängige Kriterien, bauteilabhängige Kriterien, qualitätssicherungsabhängige Kriterien, Ausbildungskriterien sowie Arbeitsschutz- und Umweltkriterien.
Das Merkblatt wendet sich an Mitarbeiter aus der Planung, Fertigung und Entwicklung. Es unterstützt insbesondere Unternehmen, die keine eigene Verfahrensabteilung unterhalten.
Lisa Rauscher
Veröffentlicht
Merkblatt DVS 2938 (im Archiv) (10/2009)
Alle Themengebiete
- Fügen im Straßenfahrzeugbau
- Fügen in Elektronik und Feinwerktechnik
- Schweißen im Anlagen-, Behälter- und Rohrleitungsbau
- Schweißen im Bauwesen
- Schweißen im Handwerk
- Schweißen im Luft- und Raumfahrzeugbau
- Schweißen im Schienenfahrzeugbau
- Schweißen im Schiffbau und in der Meerestechnik
- Schweißen im Turbomaschinenbau
- Additive Fertigung
- Elektronenstrahlschweißen
- Gasschweißen
- Hartlöten
- Klebtechnik
- Laserstrahlschweißen und verwandte Verfahren
- Lichtbogenschweißen
- Mechanisches Fügen
- Reibschweißen
- Schneidtechnik
- Thermisches Spritzen und thermisch gespritzte Schichten
- Ultrakurzpulslaser
- Unterwassertechnik
- Weichlöten
- Widerstandsschweißen